
News

#Cantilena #WeAreBack

#WeAreBack #Kirchenkonzert
Brass Band Unterallgäu

#HowToTrainYourDragon
Brass Band Unterallgäu

#HowToTrainYourDragon
Brass Band Unterallgäu
Nun ist es endlich so weit: Nach langer Pause dürfen wir endlich wieder gemeinsam Proben und Musizieren! Darüber sind wir sehr erfreut und können es kaum erwarten, das Publikum wieder mit dem Brass Band – Sound zu begeistern! So starten wir mit unserem kommenden Projekt 2021/II. Neben Werken wie beispielsweise Dazon No 2 (Arturo Marquez), Shine as the Light (Peter Graham) und Cantilena (Philip Sparke) präsentieren wir als Hauptwerk das Stück How to train your Dragon.
Neuer Name, neues Disign, gleiche Band!
Brass Band Unterallgäu
Es ist soweit – wir haben unseren neuen Namen und sind nun ganz offiziell die „Brass Band Unterallgäu“. Als solches freuen wir uns schon auf die Teilnahme an der 8. Deutschen Brass Band Meisterschaft in Bad Kissingen!

Benefizkonzerte in Biberachzell & Gennach
Brassband Blech[BRASERI:]
Auch dieses Jahr möchten wir Sie herzlich zu unseren Benefizkonzerten einladen!
Am 3. November spielen wir gleich zweimal für Sie und laden Sie ein. Um 15 Uhr möchten wir die Kirche Mariä Himmelfahrt in Biberachzell (Weißenhorn) und um 19 Uhr die St. Johannes der Täufer – Kirche in Gennach zum Erklingen bringen. Schauen Sie vorbei und genießen Sie eine Stunde Musik: Abgelegen von all dem Alltagstrubel laden wir Sie ein auf eine musikalische Reise um die Welt.

Windows of the World
Brassband Blech[BRASERI:]
Die Brass Band BLECH[BRASERI:] verzaubert die Besucher der Festhalle in Wolfertschwenden
Von Amerika über Afrika und China hin zu Irland und wieder zurück. Am vergangenen Sonntag begaben sich die Besucher der Konzerthalle in Wolfertschwenden zusammen mit der Brass Band „BlechBrasserie“ unter der Leitung von Michael Fischer auf eine musikalische Reise um die Welt. Durch die original britische Besetzung entsteht der bekannte Brass Sound, der auch in Wolfertschwenden die Zuhörer regelrecht verzauberte.

Windows of the World
Brassband Blech[BRASERI:]
Wir laden Sie herzlich zu unserem diesjährigen Herbstkonzert ein. Am Sonntag, den 20. Oktober um 17 Uhr dreht sich alles um das Motto „Windows of the World“. Kommen Sie in die Festhalle nach Wolfertschwenden und erleben Sie den eindrucksvollen „Brass Sound“ in britischer Originalbesetzung.

PROJEKT M
Schützenkapelle Reutti
(…) Im zweiten Teil des Konzerts stand das „Projekt M – das Musikabenteuer“ im Mittelpunkt. Mit dem engagierten Projektdirigenten Michael Fischer, der im Programm eine Auswahl seiner liebsten Stücke hatte, überraschte die Schützenkapelle die Besucher auf ganzer Linie!

PROJEKT M
Schützenkapelle Reutti
Unter dem Motto „Projekt M – das Musikabenteuer 2019“ laden wir Sie herzlich zum diesjährigen Jahreskonzert der Schützenkapelle Reutti ein. Als Projektdirigent studierte ich mit den engagierten Musikerinnen und Musikern schöne Werke sinfonischer Blasmusik ein. Schauen Sie vorbei und genießen Sie das Ergebnis!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen, Ihre Schützenkapelle Reutti

Frühjahrskonzert
Brassband Blech[BRASERI:]
Wir laden Sie herzlich zu unserem Frühjahrs-Doppelkonzert mit der Musikvereinigung Thannhausen e. V. Genießen Sie am 27. April um 19:30 Uhr einen unterhaltsamen Abend – gemischt mit sinfonischer Blas- und Brassbandmusik!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen, Ihre BlechBrasserie

Conductors‘ Training Week ’19
WindFactory
04. bis 08. März 2019 | Memmingen
Die “Conductors’ Training Week” wurde von der Wind Factory neu ins Leben gerufen und wendet sich an alle (angehenden) Laiendirigenten, die sich selbst aus- oder weiterbilden möchten.
Ziel des Workshops ist es, Ihnen als Teilnehmer innerhalb von 5 Tagen möglichst viel Know-how in theoretischer und praktischer Form mitzugeben. So war es uns ein Anliegen, den Workshop auf differenzierte Ensembles aufzubauen.

Kirchen- / Benefizkonzert
Brassband Blech[BRASERI:]
Wir laden Sie herzlich zu unserem Benefiz-Konzert in die Mariä-Himmelfahrt-Kirche in Biberachzell (bei Weißenhorn) ein. Besuchen Sie uns am 4. November um 17:00 Uhr und unterstützen Sie mit Ihrer Spende die Renovierung der Kirche.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen,
Ihre BlechBrasserie

Herbstkonzert
Brassband Blech[BRASERI:]
Das musikalische Schmankerl im Oktober: Das Herbstkonzert der BlechBrasserie!
Besuchen Sie unser Konzert am 14.10.2018 um 17 Uhr im Postsaal in Bad Grönenbach. Ein breites Repertoire an Literatur der Brassbandszene bis hin zur Filmmusik wartet auf Sie.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen,
Ihre BlechBrasserie

Neue Bilder
Brassband Blech[BRASERI:]
Die BlechBrasserie darf sich über neue Bilder freuen. Bei schönstem Wetter fotografierte Martin Ebert (Vöhringen) das Ensemble. Herzlichen Dank an die Locations: der #Confiserie Lanwehr Illertissen und dem #Projekt Gastraum.

Wertungsspiel in Altusried
Kreisjugendblasorchester Esslingen
Am Sonntag, den 17.06.2018 nahm das KJO Esslingen am Wertungsspiel des Musikvereins Altusried teil (Allgäu-Schwäbischer Musikbund). Das Orchester präsentierte dabei in der Höchststufe die Werke „Danzón no. 2“ (Arturo Márquez, arr. Oliver Nickel) und Second Suite for Band (Alfred Reed) und erhielt mit 95 Punkten einen ausgezeichneten Erfolg.

Sommerserenade in Ottobeuren
Brassband Blech[BRASERI:]
Die BlechBrasserie lädt zu einem „musikalischen Umtrunk“ zur Mittagszeit ein:
Kommen Sie am 15. Juli 2018 gegen 11:30 Uhr nach Ottobeuren und genießen Sie auf dem Marktplatz leichte Kost und sommerliche Sounds!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen,
Ihre BlechBrasserie

Nachbericht zum Jubiläumskonzert
Kreisjugendblasorchester Esslingen
Am Samstag, den 19. Mai 2018 wurde das Jubiläum des KJO Esslingen im Rahmen eines besonderen Konzertabends gefeiert. Nach dem Konzert-Opener „Through the Looking Glass“ (Jess Turner), führte das KJO die Besucher musikalisch durch die Geschichte des Orchesters.

„BlechBrasserie“ (…) brillierte
Brassband BLECH[BRASERI:]
Nahezu in Bestform präsentierte sich die Brassband „BlechBrasserie“. Michael Fischer, ehemaliger Leiter der Jugendkapelle Illertissen, hat das Brass-Ensemble mit „Shine as the Light“ von Peter Graham und „Suite from Stabat Mater“ (Karl Jenkins) in der Höchststufe der Konzertwertung an die Tageshöchstwertung von 95 Punkte herangeführt.

Volle Konzentration an Holz und Blech
Brassband BLECH[BRASERI:]
Musikalische Glanzlichter setzten die Brass-Band „Blech-Brasserie“, die in der Höchststufe mit 95 Punkten brillierte. Das Publikum verneigte sich mit Bravo-Rufen, Beifall und Ovationen.

Der alljährliche Wandel eines Musikvereins
Fachartikel
Sie sind Dirigent eines Musikvereins? Dann kennen Sie diese sicherlich: die alljährliche Frage, in wie weit ich es meinen Musikerinnen und Musikern zutrauen kann, für das anstehende Jahreskonzert – zumeist im Herbst oder Frühjahr – innerhalb kürzester Zeit ein Programm einzustudieren.
Hier finden Sie 10 Tipps, die helfen können…

Nachbericht zum Doppelkonzert
Kreisjugendblasorchester Esslingen
Ein Drache wütet im Landratsamt NACHBERICHT Zwei Jugend-Auswahlorchester begeisterten mit zum Teil ungewöhnlichen Werken und großer Orchesterwucht Tübingen. 120 junge Blasmusiker/innen spielten am Sonntagabend verteilt auf zwei Orchester mit beeindruckender Präsenz im Foyer des Landratsamtes Tübingen. Zum Konzert des Kreisjugendblasorchesters Esslingen und des Verbandsjugendblasorchesters Neckar-Alb waren 350 Zuhörer gekommen. „Uns

Nachbericht zum Kirchenkonzert
Kreisjugendblasorchester Esslingen
Am Samstag, den 04.11.2017 lud das Kreisjugendblasorchester Esslingen unter der Leitung von Michael Fischer zum Kirchenkonzert in die Südkirche Esslingen ein.

Nachbericht zum Herbstkonzert
Brassband „BlechBrasserie“
Am Sonntag, 08.10.2017 kam das Publikum der „Blechbrasserie“ im vollbesetzten Postsaal in Bad Grönenbach in den großen Genuss einer musikalischen Delikatesse. Die Anfang 2017 gegründete Brassband veranstaltete dort ihr erstes Herbstkonzert.

Interview zur Leitung des KJO Esslingen
Fachzeitschrift „forte“
Interview zur Leitung des Kreisjugendblasorchesters Esslingen Fachzeitschrift Forte (Redakteur Thomas Krytzner) Das KJO Esslingen erfreut sich zunehmender Beliebtheit bei Jungmusikern. Welchen Ansporn haben die jungen Menschen, im Jugendorchester mitzuspielen? Meiner Meinung nach sind es hauptsächlich zwei Punkte, die hier zum Tragen kommen. Zum Einen ist es der musikalische Aspekt. So

Das Ehrenamt bringt jeden Menschen weiter
Fachzeitschrift „forte“
Viele Vereine in der Region beklagen die fehlende Bereitschaft ihrer Mitglieder, ein Ehrenamt zu übernehmen. Dabei profitiert von der Übernahme eines Ehrenamtes nicht nur der Verein oder Verband, sondern auch man selbst.

12.11.2017 | Doppelkonzert
Kreisjugendblasorchester Esslingen
Das Kreisjugendblasorchester Esslingen veranstaltet gemeinsam mit dem Kreisjugendblasorchester Neckar-Alb ein Doppelkonzert. Dieses findet am 12. November 2017 in Tübingen statt.

04.11.2017 | Kirchenkonzert
Kreisjugendblasorchester Esslingen
Das Kreisjugendblasorchester Esslingen veranstaltet am 4. November 2017 ein Kirchenkonzert in der Südkirche Esslingen.

08.10.2017 | Herbstkonzert
Brass Band BLECH[BRASERI:]
Die Brass Band BLECH[BRASERI:] veranstaltet ein Herbstkonzert. Schauen Sie am 8. Oktober 2017 um 17:00 Uhr im Postsaal in Bad Grönenbach vorbei und genießen Sie die Band in britischer Originalbesetzung.

Jugend reist musikalisch um die Welt
Fachzeitschrift „forte“
Über 50 junge Musiker aus 51 Vereinen unternahmen mit dem Publikum in der Plochinger Stadthalle eine musikalische Weltreise. Unter Leitung von Dirigent Michael Fischer hatten die Jugendlichen ein anspruchsvolles Konzertpro- gramm einstudiert.