About

Dirigent, Juror, Dozent

Als Schüler erlernte Michael Fischer an der Realschule das Saxophon und trat später der Stadtkapelle Illertissen bei. Von 2002 bis 2007 folgte das Studium für „Lehramt an Realschulen“ mit den Fächern Mathematik, Musik und Informationstechnologie an der Universität Augsburg mit Saxophonunterricht bei Wilhelm Nuszbaum.

In den Jahren 2001/2002 absolvierte er erfolgreich den C3 – Dirigentenkurs des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes und startete anschließend seine Dirigentenlaufbahn. So leitete er von 2003 bis 2012 erfolgreich die Jugendkapelle der Stadtkapelle Illertissen im Bereich der Mittel- bis Oberstufe, mit der er an diversen Wettbewerben und Wertungsspielen mit großem Erfolg teilnahm.

2005 konnte er mit hervorragendem Erfolg den Titel „Staatlich anerkannter Dirigent“ erwerben. Hier erhielt er Dirigierunterricht bei Toni Scholl und Johnny Ekkelboom.

Von 2007 bis 2011 übernahm Michael Fischer die Leitung der Dirigentenkurse des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes und in den Jahren 2010 bis 2017 war er musikalischer Leiter der Musikkapelle Markt Erkheim e.V. Auch hier gelangen ihm im Bereich der Ober- bis Höchststufe große Erfolge, was die hohen Punktzahlen bei Wertungsspielen und der äußerst positive Anklang beim Publikum an Konzerten immer wieder aufs Neue belegten. Mit ihr gewann er im Frühjahr 2016 den bayerischen Landesentscheid, wodurch das Orchester zum besten Oberstufenorchester Bayerns ernannt wurde.

In dieser Zeit fand auch das ChOrchester Erkheim als vereinsübergreifendes Projekt statt. Unter Leitung von Michael Fischer präsentierten die Erkheimer Chöre zusammen mit der Musikkapelle Markt Erkheim ein vielseitiges und anspruchsvolles Programm. Mit Melodien aus dem Bereich der Oper, Musicals und Schlagern oder aktuellen Titeln aus der Pop-/Rock-Szene bot das große Gemeinschaftskonzert mit über 150 Mitwirkenden für jeden Geschmack das Passende!

Parallel zur Unterrichtstätigkeit als Realschullehrer studierte er in den Jahren 2012 bis 2014 in der Klasse von Prof. Mag. Hermann Pallhuber das Fach „Blasorchesterleitung“ an der Musikhochschule Stuttgart mit sehr gutem Erfolg. 

In den Jahren 2016 bis 2018 war er musikalischer Leiter des Kreisjugendblasorchesters des Blasmusikverbandes Esslingen e.V. Das Orchester setzt seine Schwerpunkte in der Aus- und Weiterbildung begabter, junger Musikerinnen und Musiker. Die Teilnahme an nationalen und internationalen Wettbewerben und Wertungsspielen im Bereich der Höchststufe, Konzertreisen, sowie Doppelkonzerten sind fester Bestandteil der Orchesterarbeit.

Im Herbst 2016 initiierte Michael Fischer die Gründung einer neuen Brass Band. Nach britischem Vorbild besetzt entstand die BLECH[BRASERI:], die sich später als Brass Band Unterallgäu etablierte. Das Brass-Ensemble, dessen musikalische Leitung er inne hat, ist in kurzer Zeit zu einem homogenen Ensemble herangereift und erhielt gleich bei seiner ersten Wettbewerbsteilnahme in der Höchststufe eine ausgezeichnete Leistung bescheinigt.

Des Weiteren war er als Wertungsrichter und Dirigentencoach im Allgäu-Schwäbischen Musikbund und Musikbund Ober- und Niederbayern, sowie als Dozent für Dirigentenaus- und weiterbildung und zur Orchesterschulung im Einsatz.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner